Seit Mai 2018 finden im Haus des Lernens regelmäßig Reparaturcafés statt, bei denen alle herzlich eingeladen sind kaputte und liebgeworde Dinge mit Unterstützung zu reparieren.
Pro Jahr fallen in österreichischen Haushalten ungefähr 20 kg Elektroabfall an. Viele der Geräte können mit wenigen Handgriffen wieder Instand gesetzt werden. Dabei helfen ehrenamtliche Fachleute kostenlos kaputte Elektrogeräte, Computer, Drucker, Kleidung, Räder etc zu reparieren.
Auch ohne Gerät/Reparaturbedürfnis sind Sie willkommen! Gemeinsam Müll vermeiden, (kennen)lernen & Spaß haben. Dazu gibt es Tee, Kaffee und Kuchen.
Die Aktivitäten des Reparaturcafés werden kostenlos, ehrenamtlich vor Ort ausgeführt. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher/ von der Besucherin selbst durchgeführt, bei Bedarf mit Hilfe der anwesenden Fachleute.
Hier die Links zu weiteren Reparaturcafe's in der Umgebung:
Neulengbach Link
Herzogenburg Link
Tulln Link oder Link
und hier eine Sammlung von Reparaturcafe's in ganz Österreich:
Danke für Euer Verständnis